
Stundentransparenz: 150+ Bildkarten für den Unterricht (Grundschule & Sekundarstufe)
Autoren: Henrik Lühr & Alina Schlegel
Illustratorin: Alina Schlegel
Um den Schüler*innen Transparenz über den Ablauf der Unterrichtsstunde zu geben, können Bildkarten an die Tafel etc. gehängt oder mithilfe eines Beamers an die Wand projiziert werden. Mithilfe des Pfeils kann angezeigt werden, in welcher Phase sich die Schüler*innen befinden. Die folgenden Karten können sowohl in der Grundschule als auch in der Sekundarstufe genutzt werden.
Du erhältst die Bildkarten als PDF-, Keynote- und PowerPoint-Datei. So kannst du die Karten individuell bearbeiten.
Sozialformen

Einzelarbeit

Partnerarbeit

Gruppenarbeit

Ich-Du-Wir
(Think-Pair-Share)

Tafelarbeit (Plenum)

Sitzkreis

Stuhlkreis

Stehkreis

Halbkreis

Kinositz

Banksitz

Morgen- & Abschiedskreis
Methoden & Unterrichtsphasen




Methoden & Unterrichtsphasen:
Aufräumen, Arbeitsplan, Blitzlicht, Brainstorming, Buzzer, Bauen, Basteln, Ausblick, Arbeitsblatt, Begrüßung, Blitzrechnen, Anton-App, Abheften, Begründung, Bild erraten, Erzähltheater, Expertenbefragung, Film, Fishbowl, Fehlersuche, Fragerunde, Gruppenpuzzle, Haltestelle, Lerntheke, Lernbuffet, Stationsarbeit, Lernwerkstatt, Murmelphase, Standbild, Stummer Impuls, Unterrichtsgespräch, Theater, Graffiti, Info, Karikatur, Bewegungspause, Kawa-Methode, Kreuzworträtsel, Disney-Methode, Lerntempoduett, Lückentext, Meldekette, Mindmap, Museumsrundgang, Präsentation, Projekt, Rot-Grün-Spiel, Schleichdiktat, Schneeballschlacht, Selbstkontrolle, Lied singen, Suche, Tafelfußball, Trinkpause, Umschreiben, Wiederholung, Hörspiel, Audio, Zeichnen, Themenwand, Quiz, Kugellager, Schwarzes Brett, Märchenstunde, Freiarbeit, Freie Schreibarbeit, Handyzeit, Geburtstag, Experiment, Visitenkarte, World-Café, Rückmeldung, Spiel, Kalendar, Hinweis, Tipp, Glücksrad, Patenstunde, Marktstand, Ritual, Malen, Tanzen, Kleben, Schneiden, Daumenprobe, Lied, Entspannung, Meditation, Laptop, Tablet, Hausaufgaben, Vorlesen, Lesen, Tandemlesen, Lesekonferenz, Heiße Kartoffel, Vier Ecken, Fantasiereise, Zwiebelschicht, Warmer Regen, Warme Dusche, Knobelaufgabe, Checkliste, Tops & Tipps, Test, Eiermatsch, Pantomime, Frühstück, Vortrag, Rollenspiel, Kopfrechnen, Zielscheibe, Zwei Reihen, Schätzen, Schätzglas, Bildbetrachtung, Escape Room, Forschen, Fühlen, Klassenrat, Schatztruhe, Storytelling, Sachaufgabe, Sternchenaufgabe, Zusatzaufgabe, Übung, Wünsche, Zitat, Erklärung, Lerntagbuch, Mappen-Check, Schätzkönig*in, Ziel, Geräusch des Tages, Satz der Woche, Witz des Tages, Wort des Tages, Zahl des Tages
Bearbeitungszeit
Die Uhren können ausgeschnitten werden und mithilfe eines Klettstreifens oder Magneten der Vorlage befestigt werden. So haben die Schüler*innen einen Überblick, wie viel Bearbeitungszeit ihnen für die Bearbeitung der Aufgabe zur Verfügung steht.

Du erhältst die Bildkarten als PDF-, Keynote- und PowerPoint-Datei. So kannst du die Karten individuell bearbeiten. Laminiert halten die Karten ein Leben lang.